
Wenn man in der Bathöhle am Eingang zur Garage des Batmobils vorbei und durch das Labor durch geht, gelangt man in den musealen Bereich der Anlage. Dort hebt der Dunkle Ritter ganz persönliche Erinnerungsstücke auf, unter anderem ein riesengroßes Pfennigstück, ein präparierter Tyrannosaurus Rex sowie eine gigantische Spielkarte mit dem Joker drauf. Ich habe in meiner Trutzburg auch einen Trakt für Schätze und Reliquien eingerichtet. Dort findet man zum Beispiel das Foto von mir mit Brian Wilson, eine Locke von David Beckham, die mutmaßlichen Gebeine von Philipp K. Dick, ein Stück Rasen vom GAK-Meistertitel 2004, eine zerbrochene Hornbrille, die einst Rivers Cuomo oder Buddy Holly getragen haben soll, den Speer des Schicksals, sowie eine umfangreiche Sammlung an Liebesbriefen, die mir diverse Prinzessinnen und Prinzen aus den älteste europäischen Adelsgeschlechtern über die Jahre geschrieben haben. Inmitten der kaleidoskopischen Kollektion steht eine Käseglocke aus Panzerglas. Darunter liegt der Heilige Gral in Form meines ersten, selbst gekauften Bandshirts. Dieses habe ich als junger Stutzer im fernen Jahr 1989 nach einem Konzert in Graz erworben Genau 30 Jahre sind seit diesem denkwürdigen Textilkauf ins Land gezogen. Nun spielen die Goldenen Zitronen am Freitag in Wien. Darum hole ich das legendenumwobene Tuch noch einmal zum Zwecke der Ablichtung aus der Schatzkammer. Sehet und staunet, meine Kinder! Die Heilige Lanze bleibt aber im Schrank, okay?